Sucht und Trauma als Tabu –
Die unausgesprochene Mauer zwischen ÄrztInnen und Betroffenen

Interprofessionelles Kurz-Symposium
ONLINE 15. Dezember 2021 ab 14.00 Uhr
Veranstalter: Universitätsklinik für Geburtshilfe und
Pränatalmedizin Halle (Saale)

Anmeldungen bis 14.12.2021 mit Angabe von Namen, Anschrift und Emailadresse (sowie ggf. EFN Nummer bei Ärzt*innen) zur Erstellung der Fortbildungsbescheinigung bitte per E-Mail an
marcus.riemer@uk-halle.de

Weitere Informationen (PDF)

FASD-Prävention mit Erfahrungs­expert:innen

Neues Spandauer Präventionsprojekt für Schulen und Jugend-Freizeiteinrichtungen

Für Schulen und Jugend-Freizeiteinrichtungen
Für Fachkräfte, Lehrer:innen, Multiplikator:innen und Interessierte

Wie wirkt der Alkohol im Mutterleib?
Wer hat FASD?
Was bedeutet es mit FASD zu leben?

Wissensvermittlung hilft FASD zu vermeiden.

Downloads:
Flyer A/6 (PDF) | Plakat A/4 (PDF) | Plakat A/3 (PDF)

FASD Fachtagung 2021: FASD – Herausforderung angenommen?!

ONLINE* 17. und 18. September 2021

Menschen mit FASD und ihre Bezugspersonen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Noch immer gibt es nicht genug Anlaufstellen zur Diagnostik, der Versorgungsmedizinische Aspekt ist noch nicht geklärt, FASD ist noch immer nicht in der Gesellschaft angekommen! Wir nehmen die Herausforderungen an und suchen nach Lösungen, gemeinsam mit Fachleuten, Bezugspersonen und vor allem auch gemeinsam mit den Menschen mit FASD.

„FASD Fachtagung 2021: FASD – Herausforderung angenommen?!“ weiterlesen

Biografische Screening Interviews

Fortbildung zur FASD / Kurs 830505

Berlin 17.09.2021

Veranstalter: bakd – Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Verantsaltungsort: Tagungshaus Akademie Hotel in Berlin-Pankow
(Heinrich-Mann-Straße 29, 13156 Berlin)

Ziel der Fortbildung sind die Einweisung in und die Übung von Screeninginterviews.

Voraussetzung sind Kenntnisse über das Störungsbild der FASD.

Weitere Informationen und Anmeldung

Fachforum: Menschen mit FASD im Massregelvollzug

ONLINE (WebEx) 21. Oktober 2021, 19:30

Referent: Prof. Dr. med. Claus Hermann Muke, Freiburg
Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin und Suchtmedizin

Anmeldungen bitte unter: anmeldung@fasd-deutschland.de

Sie erhalten vor dem Fachforum einen Einladungslink und eine Anleitung für WebEx.

FASD Aufbaukurs 2021

FASD Aufbaukurs, Nr. 830701

Berlin 06.–09.10.2021

Veranstalter: bakd – Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Verantsaltungsort: Tagungshaus Akademie Hotel in Berlin-Pankow (Heinrich-Mann-Straße 29, 13156 Berlin)

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer zu vernetzen, die neusten rechtlichen Informationen zu diskutieren und den Umgang mit Konfliktsituationen zu trainieren.

Program FASD Aufbaukurs (PDF)

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
barbara.hilse@ba-kd.de
oder:
https://www.ba-kd.de/programm/fasd-aufbaukurs-2021-10/

Erkennen und Diagnostik der Fetalen Alkoholspektrumstörung

via Web ex online
22. März 2021 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr inklusive Q&A

Fachforum FASD (online)

Veranstalter: FASD Deutschland e.V.
Dozentin: Frau PD Dr. med. Dipl. Psych. Mirjam Landgraf

In Ihrem Arbeitsalltag erleben Sie häufig Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch alle Raster fallen, die nicht der Norm entsprechen. Sie sind zu klein, zu leicht, zeigen bei guter Intelligenz Verhalten, das nicht altersentsprechend ist. Medikamentöse Therapien greifen nicht adäquat. Verhaltenstherapien etc. können nicht umgesetzt werden. Absprachen werden nicht eingehalten.

Haben Sie bei diesen Problematiken an eine Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) gedacht?

Der FASD Deutschland e.V. richtet seit 20 Jahren Fachtagungen in Deutschland aus, die von den Ärztekammern aller Bundesländer mit Höchstpunktzahlen für die verpflichtende Fortbildung von Ärzten anerkannt werden. Auf europäischen und internationalen FASD-Konferenzen nehmen wir mit Vorträgen und Posterpräsentationen teil.

Gern würde FASD Deutschland Sie über die Ursachen, Auswirkungen und den Umgang mit Menschen mit FASD informieren. Im halbjährigen Rhythmus finden online-Fachforen statt, in dem das Spektrum der Behinderung FASD aufgegriffen wird.

Bitte unter info@fasd-deutschland.de oder telefonisch unter 0591 – 7106700 anmelden. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Gisela Michalowski.

Fortbildungspunkte sind bei der niedersächsischen Ärztekammer beantragt.

FASD und Stress-Stop

Berlin 29.-30.05.2021

Fortbildung für Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Mediziner*innen / Kurs 830506

Veranstalter: bakd – Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Verantsaltungsort: Tagungshaus Akademie Hotel in Berlin-Pankow (Heinrich-Mann-Straße 29, 13156 Berlin)

Schwerpunkt der Fortbildung ist die Förderung von Stressbewältigungs­kompetenzen, Psycho­edukation und Suchtprävention.

Weitere Informationen und Anmeldung

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner