Die Kinder im Schatten der Sucht -Diagnostik, Screening und mögliche therapeutische Zugänge bei Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD)

Berlin 27.08.2019 bis 27.08.2019

Seminar im Rahmen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2019 (PTK-Punkte beantragt)

Veranstalter: Deutsche Psychologen Akademie
Dozentin: Dipl. – Psych. Gela Becker
Ausführliche Informationen und Anmeldung

Menschen mit FASD bedarfsgerecht begleiten

Kassel Do., 14.02.2019, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr

Ein Fachtag zu den konzeptionellen und strukturellen Anforderungen an Dienste und Einrichtungen

Veranstalter: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Bildungsinstitut
in Form in Kooperation mit
fasd Deutschland e. V. und Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V.
Ausführliche Informationen und Anmeldung

Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) verstehen und kompetent begleiten

Berlin 8.11.2018, 11:00 – 18:00 Uhr / 9.11.2018, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Verhaltensbesonderheiten, Langzeitverlauf und Hinweise für die Betreuung

Im Kurs wird das grundlegende Wissen zur Vorbereitung und Durchführung des beschriebenen Gruppenangebots vermittelt. Vorgestellt werden dabei ausgewählte Text- und Trainingsbausteine eines prätherapeutischen Modellprojekts des Gesundheitsministeriums für suchtbelastete Menschen mit FASD. Dieses lässt sich auf Jugendliche und Erwachsene mit FASD anpassen, bei denen die Aspekte Identitätsförderung, Auseinandersetzung mit der Behinderung und Suchtprävention stärker im Vordergrund stehen.

Veranstalter:
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe
Leipziger Platz 15
10117 Berlin

Ausführliche Informationen und Anmeldung

Menschen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) – Aufbaukurs

Marburg 8.8.2018, 11:00 – 18:00 Uhr / 9.8.2018, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Durchführung eines Gruppenangebotes für Menschen mit FASD

Im Kurs wird das grundlegende Wissen zur Vorbereitung und Durchführung des beschriebenen Gruppenangebots vermittelt. Vorgestellt werden dabei ausgewählte Text- und Trainingsbausteine eines prätherapeutischen Modellprojekts des Gesundheitsministeriums für suchtbelastete Menschen mit FASD. Dieses lässt sich auf Jugendliche und Erwachsene mit FASD anpassen, bei denen die Aspekte Identitätsförderung, Auseinandersetzung mit der Behinderung und Suchtprävention stärker im Vordergrund stehen.

Veranstalter:
Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe
Raiffeisenstraße 18
35043 Marburg

Ausführliche Informationen und Anmeldung | PDF zum Downloaden

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner